Die Aufgabe: Entwicklung eines Logos, sowie Corporate Media wie beispielsweise Briefgut, Veranstaltungsmedien (Poster, Flyer, Einladungen etc.). Anschließend Konzeption und Entwicklung eines Webauftritts mit Mitgliederforum und einer Timeline für die chronologische Darstellung der wichtigsten Vertreter der Hochmoderne.
Das Logo: Die Wortmarke »SPP 2255 Kulturerbe Konsruktion« setzt sich aus einer handgezeichneten Grotesk-Logotype zusammen. In Fragmenten, welche sich im Kopf des Betrachters zu einem vollständigen Schriftzug komplettieren, folgt das Logo dem Gedanken und Anspruch des Schwerpunktprogramms, Teile der (Bau-) Geschichte zu einem großen Ganzen zusammenzufügen.
Aus den Fragmentformen des Logos wurde daraufhin ein Kanon aus mehreren geometrischen (Farb-) Formen entwickelt, welche sich als KeyVisuals in weiteren Medien wiederfinden.
Für Events und Veranstaltungen entwickelte MVONH ein Gestaltungskonzept, welches neben dem entwickelten Farbindex ebenfalls defragmentierte Typografie aus der Headline als Gestaltungselement mit aufnimmt.
Online: Der Webauftritt ist unter www.kulturerbe-konstruktion.de zu finden.